SANDDÜNEN BEI OFFENSTETTEN
Die Sanddünen bei Offenstetten und Siegenburg sind einzigartig für Südbayern. Zusammen mit einem ehemaligen Kalksteinbruch entstand hier auf engen Raum eine sehr seltene Verbindung von sand- und kalkliebenden Pflanzenarten.
Der nach der letzten Eiszeit entstandene Naturlebensraum mit seinen Sandkiefernwäldern und Silbergrasfluren ist die Heimat von einer Reihe vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Diese Arten sind derart spezialisiert, dass sie nur auf Sandböden vorkommen.
Dazu gehören z.B. die seltene blauflügelige Sandschrecke und der „Ameisenlöwe“ (Larve der Ameisenjungfer) der in den Sand seine typischen Trichter gräbt um damit seine Beutetiere (v.a. Ameisen) zu fangen. Insgesamt sind ca. 70 Tier- und 350 verschiedene Pflanzenarten zu finden.
SANDHARLANDENER HEIDE

Bei der Heide handelt es sich um eines der bedeutsamsten Naturschutzgebiete Bayerns.
Auf Grund der Verzahnung von zwei seltenen Trockenrasenarten ist es mit einer einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt ausgestattet. So konnten über 200 Pflanzenarten nachgewiesen werden.
Das etwa 11 ha große Naturschutzgebiet stellt den Rest der ehemaligen Gemeindeweide ( Allmende) von Sandharlanden dar und wurde schon 1970 als NSG ausgewiesen.
TERMINE DER ORTSGRUPPE
22.01.2025 => BN-Ortsgruppe Abensberg Hauptversammlung in der Geschäftststelle Abensberg
14.02.2025 => Pflegemaßnahmen in der Sandharlander Heide
28.02.2025 => Amphibienzaun Aufbau zwischen Abensberg und Unterteuerting
01.04.2025 => Amphibienzaun Abbau => Es wurden 161 Kröten in den Weiher gebracht
09.04.2025 => Stammtisch der OG Abensberg beim Restaurant/Biergarteb "Beim Lauberger"
24.03.2025 => Frühjahrsmarkt in Abensberg: Öffnung der Geschäftsstelle
Bei Interesse an den Programmpunkten, bitte um Rückmeldung an „abensberg@bund-naturschutz.de“ oder Mitteilung der Handynummer zur Aufnahme in die WhatsApp Gruppe „BN Abensberg“.
SPENDEN AN DIE ORTSGRUPPE
Wir freuen uns über jede Spende zur Unterstützung unserer Arbeit.
Spenden an den Bund Naturschutz e.V. als gemeinnützigem Verband sind von der Steuer absetzbar.
Bei Beträgen über 100 Euro erhalten Sie eine Spendenquittung von uns, wenn Sie auf dem Überweisungsträger Ihre vollständige Adresse angeben.
Kontoverbindung:
BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Ortsgruppe Abensberg
Raiffeisenbank Kelheim e.G.
IBAN: DE86 7506 9014 0006 6123 00
BIC: GENODEF1ABS
VORSTAND ORTSGRUPPE ABENSBERG

1. Vorsitzender: Frank Stasker
Vorderer Steinberg 34, 93326 Abensberg
Tel: 0171-1928036
Email: abensberg@bund-naturschutz.de
2. Vorsitzender: PeterForstner
Kassenwart: Daniel Stasker
Beisitzer: Sigbert Sieberichs
Beisitzerin: Anette Hürter-Franz
Führungen in Abensberg
Geführte Wanderungen in die Natur rund um Abensberg - siehe!